Landwirtschaft Stall
Der Stallbereich der Landwirtschaft beinhaltet Milchwirtschaft, Rinderzucht, sowie Pferde- und Eselhaltung.
Dieses breite Spektrum an Tieren bietet die Möglichkeit einen individuellen Tierbezug aufzubauen.
Kernbereich ist der Milchviehstall mit seinen 28 Milchkühen und der weiblichen Nachzucht. Hier wird gefüttert, gemistet und gemolken. Die Milch wird an die Upländer Bauernmolkerei in Willingen- Usseln als Weidemilch geliefert. Der neue Milchviehstall für 68 Kühe ist im Januar 2021 fertiggestellt worden. Der Stall wurde durch Fördergelder der Europäischen Union und des Bundes gefördert. Die Gelder stammen aus dem Programm des Landes für die einzelbetriebliche Investitionsförderung im Rahmen des Entwicklungsplanes im ländlichen Raum. Dadurch konnte der Anteil der Plätze für Milchvieh von 28 auf 68 aufgestockt werden.
300 Legehennen und 10 Hähne werden gefüttert und gemistet. Die Eier werden eingesammelt, gesäubert, gewogen und für den Verkauf vorbereitet.
Pferde und Esel sind zur Landschaftspflege eingesetzt. Sie können auch versorgt werden.
Das Hofgut wird seit 1991 nach den Bioland- Richtlinien bewirtschaftet.
Bild: Bioland - DE- ÖKO-006