Korbacher Werkstätten
Die Korbacher Werkstätten bieten in ihren nach SGB IX anerkannten und nach DIN ISO EN 9001:2015 zertifizierten Bereichen die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger, körperlicher, seelischer oder mehrfacher Behinderung, die nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können.
Ziel ist es, mit Hilfe ausgebildeter Fachkräfte aus Industrie, Handwerk und Sozialberufen durch verschiedene Angebote die notwendigen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zu schaffen, um Menschen mit Behinderung durch individuelle Hilfen und gezielte Förderung eine Integration in die Arbeitswelt der Gesellschaft zu ermöglichen.
Um diesem Auftrag gerecht werden zu können, haben wir uns zu einem kompetenten Dienstleister für Wirtschaft und Industrie entwickelt.
Die Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt wir durch unseren gesonderten Dienst (Fachkraft berufliche Integration) organisiert.
Zurzeit bieten wir rund 300 Arbeits- und Betreuungsplätze an drei Produktionsstandorten in Korbach. Einer dieser Standorte ist speziell für Menschen mit psychischer Erkrankung oder seelischer Behinderung ausgerichtet. Darüber hinaus gehören ein innerstädtischer Gastronomiebetrieb „KostBar“ und eine betrieblich integrierte Arbeitsgruppe in der Firma HEWI in Bad Arolsen zu den Korbacher Werkstätten.