aufmacher-beratungszentrum.jpg
Here you can find a list of casinos australia sites. Visit now to get best casino offers! Best online casinos where to play roulette online for real money. Here you can play online blackjack and win! Best strategies and reviews.

Beratungs- und Unterstützungsangebote

Mitwirkung &
Engagement

Produkte &
Dienstleistungen

Beratungszentrum

Eine Anlaufstelle für alle Fragen - Antworten und Hilfen unter einem Dach

Die Vielzahl an Hilfebedarfen, gesetzlichen Regelungen und Hilfeangeboten macht es heute für Hilfesuchende nicht gerade einfach, das individuell passende Hilfeangebot zu finden und eine (anteilige) Kostenübernahme sicherzustellen.

Mit dem neuen Beratungszentrum des Lebenshilfe-Werkes Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. schaffen wir für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige eine zentrale Anlaufstelle, um hier für den Hilfesuchenden schnell und einfach die passende Hilfe finden, erwirken bzw. bereitstellen zu können.

Hier informieren wir Sie näher über das Leistungsangebot des Beratungszentrums und geben einen ersten Überblick zu den lebensbegleitenden Hilfestellungen aus den Fachbereichen Wohnen und Offene Hilfen, Arbeit sowie Kinder, Jugend und Familie des Lebenshilfe-Werkes.

Für wen sind wir da?

Das Beratungszentrum ist eine Anlaufstelle für alle Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Personen und deren Angehörige. Es ist ein offenes, niedrigschwelliges und Lebenslauf begleitendes Beratungsangebot für

  • Menschen mit Behinderungen (Menschen mit geistigen, seelischen und körperlichen Behinderungen)
  • Eltern, Angehörige und Freunde
  • gesetzliche Betreuer
  • pädagogische Fachkräfte
  • alle Interessierten

aus unserer Region. Hier befinden sich folgende ambulanten Dienste, die eng vernetzt miteinander arbeiten, unter einem Dach:

  • Ambulanter Pflegedienst "Hilfe + Pflege"
  • Familienentlastender Dienst
  • Betreutes Wohnen
  • Begleitetes Wohnen in Familien
  • Freiwilligenkoordination

Das Beratungszentrum soll zudem eine Begegnungsstätte für alle Menschen mit Behinderung sein.

Eine Anlaufstelle für alle Fragen

Im Beratungszentrum informieren, koordinieren und begleiten wir personenzentriert Angebote aus den folgenden Bereichen:

  • Fachbereich Wohnen und Offene Hilfen
  • Fachbereich Arbeit
  • Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
  • Angebote unserer Netzwerkpartner (aus der Behindertenhilfe)

Eine Anlaufstelle für alle Fragen (auch bei Mehrfachbedarf)! Als Ansprechpartner stehen fachkompetente und langjährig mit den Fragestellungen von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen vertraute Mitarbeiter zur Verfügung.

Das Beratungsangebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Unser Leistungsumfang

  • Information, Beratung, Unterstützung und Begleitung durch feste Ansprechpartner (auch über einen längeren Zeitraum)
  • Eine ganzheitliche und personenzentrierte
    • Beratung Eine Beratung, orientiert an der derzeitigen Lebenslage des Interessenten
    • Klärung der Versorgungsmöglichkeiten auf der Grundlage der persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen
  • Unterstützung bei der Erarbeitung individuell passender Hilfeformen und bei der Erstellung des Hilfeplanverfahrens durch Einschätzung des Hilfebedarfs
  • Erstellen einer individuellen Hilfeplanung, Durchführung und Steuerung der Hilfen im Netzwerk
  • Beobachtung, Überwachung der Hilfen und
  • eine Auswertung und Bewertung der Hilfen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 
Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet Google Analytics, Schriften von fonts.com und Videos von YouTube.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren