Pflegerische oder pädagogische Fachkraft
Praktikum Teilzeit
Bad Arolsen / Twiste
Das idyllisch gelegene Hofgut Rocklinghausen begleitet in Wohnangeboten und einer landwirtschaftlich ausgerichteten Werkstatt erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und/oder psychischer Erkrankung. In unserem Wohnbereich haben erwachsene Menschen mit Behinderung in allen Altersklassen ein Zuhause gefunden. Ziel unserer Arbeit ist es, unseren Klientinnen und Klienten eine pädagogische und pflegerische Begleitung mit Freude, Zuwendung und Geborgenheit im häuslichen Umfeld zu geben.

Allgemeine Informationen
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
- Individuelle Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Rahmen ihrer sozialen Teilhabe und persönlichen Zukunftsgestaltung
- Individuelle Assistenz bei der Bewältigung der alltäglichen Lebensführung
- Organisation von grundpflegerischer und medizinischer Versorgung
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen und konzeptionellen Prozesse
- Hohes Maß an Flexibilität und Selbstbestimmung in der Begleitung
- Durchführung von Dokumentationsaufgaben
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbar
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
- Eigenverantwortliches Handeln, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung
- Bereitschaft zu flexibler, dem Unterstützungsbedarf der Menschen mit Behinderung angepassten Arbeitszeit (vorrangig nachmittags, keine Nachtbereitschaft, keine regelmäßigen Wochenenden)
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst, S 8b
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch sowie 2 Regenerationstage
- Gesundheitsförderung und Bikeleasing
- Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit Gleittage zu nehmen
- großzügige Förderung von Weiterbildungen
Es gibt Fragen?
Als Ansprechpartner steht Ihnen Steven Seidler gerne zur Verfügung.

Cordula Göbel
Leitung Familienzentrum Korbach
Strother Straße 57
34497 Korbach
E-Mail: [email protected]
Telefon: 05631 5006 185