Schichtwechsel

Am 10. Oktober fand die Aktion „Schichtwechsel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) in ganz Deutschland statt. Mitarbeitende aus Unternehmen tauschten an diesem Tag Ihren Arbeitsplatz mit Menschen mit Behinderungen. Angehörige von Unternehmen sollen bei dieser Aktion Einblicke in die Vielfalt und Qualität der Leistungen, die in den Werkstätten von Menschen mit Einschränkungen erbracht werden, erhalten. Menschen mit Behinderungen wiederum bekommen die Möglichkeit, Berufsfelder des ersten Arbeitsmarktes besser kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und sich auszuprobieren. Über das verbindende Thema Arbeit schafft der Aktionstag Raum für neue Perspektiven und hilft, Vorurteile abzubauen.

In diesem Jahr konnte das Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. sogar zwei Tauschpartner für dieses Projekt gewinnen. Fabian Schmidt vom Hessischen Rundfunk tauschte für einen Tag Redaktion gegen Stall und half auf dem Hofgut Rocklinghausen in der Landwirtschaft mit. Im Gegenzug verbrachte Alexander Rudolph einen Tag beim Hessischen Rundfunk in Kassel. Das besondere bei diesem Austausch, Alexander Rudolph und seine Arbeit waren in der Hessenschau in einem Beitrag zu sehen und er durfte bei der Produktion des Beitrages helfen.

Außerdem tauschte der SPD-Politiker Latif Al-Homssi für einen Tag seinen Arbeitsplatz mit Silvia Preßler, die im Lebenshilfe-Werk im Kartoffelschälbetrieb arbeitet. Während Frau Preßler in das Büro des SPD-Politikers nach Korbach wechselte und die Büroarbeit kennenlernen durfte, verbrachte Herr Hamamiyeh Al-Homssi seinen Tag im Kartoffelschälbetrieb, mit einem spannenden und konstruktiven Einblick in die Arbeitsprozesse vor Ort. Neben der Herausforderung des Kartoffelschälens nahm er sich viel Zeit für Gespräche mit den Klientinnen und Klienten des Lebenshilfe-Werks. „Das war eine nachhaltige Erfahrung, bei der ich Menschen kennenlernen durfte, die ihre Arbeit mit viel Herzblut und Einsatz bestreiten“, fügte der Politiker hinzu. Silvia Preßler, die für einen Tag im SPD-Büro tätig war, erlebte ebenfalls eine spannende und bereichernde Zeit. „Ich war am Anfang sehr aufgeregt“, erzählte sie. Doch ihre Nervosität legte sich schnell, da sie von den Kolleginnen und Kollegen herzlich empfangen wurde. „Alle waren so nett und haben mir alles genau erklärt. Ich hatte einen wirklich tollen Tag“, berichtete sie nach dem Austausch begeistert.

„Es ist ein Tag, der zeigt, wie bereichernd der Austausch von Arbeitswelten sein kann – für alle Beteiligten“, betonte das Lebenshilfe-Werk und bedankt sich bei allen Teilnehmenden.

Weitere Beiträge

  • Aktion Schichtwechsel

    Ein Tag im Leben der anderen Korbach, 25.09.2025 Am bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) tauschen Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Angehörige von Unternehmen sollen bei dieser Aktion Einblicke in die Vielfalt und Qualität der Leistungen, die in den Werkstätten von Menschen mit Behinderungen erbracht…

    Lesen

  • Kartoffelbraten

    In diesem Jahr war das traditionelle Kartoffelbraten auf dem Hofgut Rocklinghausen etwas ganz Besonderes: Wir durften es im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Lebenshilfe-Werks feiern. Viele Gäste aus nah und fern sind unserer Einladung gefolgt und haben gemeinsam mit uns einen schönen Abend erlebt. Bei trockenem Wetter herrschte von Beginn an eine fröhliche und entspannte…

    Lesen

  • Podiumsdiskussion zum Jubiläum

    Der Festakt im Bürgerhaus Korbach zu unserem 50-jährigen Jubiläum stand ganz im Zeichen von Rückblick, Austausch und Zukunftsgestaltung. Ein Höhepunkt war die Podiumsdiskussion zum Thema „Zwischen Anspruch und Rahmenbedingungen – eine Herausforderung für die soziale Arbeit“. Auf dem Podium diskutierten Frau Simmler (Landesdirektorin LWV), Herr Frese (Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Waldeck-Frankenberg), Herr Süß (Betriebsratsvorsitzender LHW)…

    Lesen